UnwichTicker.de benutzt Cookies (Textdateien, die Daten speichern).
Wir verwenden unterschiedliche Cookietypen. Nach dem Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern,
sofern diese notwendig sind, um technisch diese Seite zu betreiben.
Für die Cookies - die über die technisch notwendigen Cookies hinausgehen - benötigen wir jedoch Ihre Erlaubnis.
Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen wollen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Manfred Böckle
Achtung: Die Beiträge sollen zum Nachdenken anregen.
Sie sind oft komplett erfunden und haben somit nichts
mit Wahrheit zu tun. Etwas Erfundenes muss aber nicht
gelogen sein. Die Beiträge sind Satire.
Gerade das macht sie geeignet, um darüber nachzudenken.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir
als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen
zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen
bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung
ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer
konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden
von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter,
auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten
Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Seite erlaubt die Nutzung der durch die
Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten gemäß der weiter unten genannten
(cc) by-nc-sa Lizenz.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und
Werke auf diesen Seiten unterliegen prinzipiell
- Ausnahme ist die oben genannte Lizenz - dem deutschen
Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede
Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen dann der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen
Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir
um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.
Disclaimer kostenfrei von e-recht24.de von Rechtsanwalt Sören Siebert
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art,
den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter
Wir haben aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung(DSGVO)
unsere Datenschutzerklärung aktualisiert.
Die Datenschutzerklärung informiert Sie über den Zweck,
den Umfang und der Art und Weise der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten auf unserer Homepage und
unseres Onlineangebotes.
Das Gesetz fordert eine einfache Sprache und keine
komplizierten juristischen Satzkonstruktionen.
Dem haben wir Folge geleistet.
Betroffen sind der/die Inanspruchnehmer/-in
des Onlineangebotes, sowie Personen,
für die der Inanspruchnehmer/-in Daten eingibt.
Folgende Daten werden verarbeitet und gespeichert:
Es werden alle von Nutzer (Inanspruchnehmer/-in)
eingegebenen Daten (z.B. Email-Adresse, Namen), Inhalte,
Metadaten (z.B. Uhrzeit, Mac-Adressen, IP-Adressen),
Datenübertragungsdaten sowie besuchsspezifische Daten
und Logfiles gespeichert.
Verarbeitungszweck
-Kontakt und Informationsaustausch mit den Benutzern.
-Ermöglichung des Zugriffs auf das Angebot der Onlinepräsenz.
-Außendarstellung
Begriffsbestimmungen
Details zu den verwendeten Begriffen finden Sie in
Artikel 4 DSGVO Begriffsbestimmungen
https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/
Dort finden Sie Begriffe wie „personenbezogene Daten“,
„Verarbeitung“, „Verantwortlicher“
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage unserer Information zur Datenverarbeitung
an Nutzer ist Artikel 13 DSGVO „Informationspflicht bei
Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen
Person.“
Artikel 6 Absatz 1 DSGVO „Rechtmäßigkeit der Verarbeitung“
beschreibt hierbei die Voraussetzungen für die
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung.
Artikel 7 DSGVO „Bedingungen für die Einwilligung“
beschriebt die Grundsätze und Bedingungen für die Einwilligung.
Rechte von betroffenen Personen
Sie haben nach Artikel 15 DSGVO das Recht zu erfahren,
ob wir Daten von Ihnen speichern und Sie können
gegebenenfalls eine Kopie der Daten bekommen.
Falls wir falsche Daten und unvollständige Daten über
Sie gespeichert haben, steht ihnen nach Artikel 16 DSGVO
das Recht zu, dass wir die Daten korrigieren.
Des Weiteren können Sie nach Artikel 17 DSGVO verlangen,
dass Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. dass wir
weniger Daten sammeln. Nach Artikel 20 DSGVO können Sie
betreffende Daten, die Sie uns bereit gestellt haben erhalten
oder verlangen, diese an andere Verantwortliche weiterzugeben.
Sie haben auch das Recht (Artikel 77 DSGVO) eine Beschwerde
bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Cookies
Es kann sein, dass unterschiedliche Arten von Cookies
(temporäre, permanent) auf der Webseite eingesetzt werden.
Cookies speichern unterschiedliche Informationen zum Besuch
der Webseite und zu den verwendeten Geräten.
Wir empfehlen Ihnen ihren Browser so einzustellen, dass keine
Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden. Deaktivieren Sie
dazu in ihrem Browser die Speicherung von Cookies.
Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls in den Browser-
Einstellungen gelöscht werden.
Sie können des Weiteren einen genereller Widerspruch gegen
Cookies für Werbezwecke auf folgender Seite vornehmen:
http://www.youronlinechoices.eu/de/
Datenlöschung
Daten, die von uns verarbeitet werden, werden nach Artikel 17
und nach Artikel 18 DSGVO gelöscht. Es ist auch möglich, dass
die Verwendung von Daten eingeschränkt wird. Sofern Daten
nicht mehr zu einem der oben genannten Zwecke benötigt werden,
werden sie gelöscht, sofern dem keine Aufbewahrungspflicht
dem entgegensteht.
Hosting
Wir nehmen einen Hosting-Anbieter in Anspruch, der uns unter
anderem die Infrastruktur, Speicher, Datenbankbereitstellung,
Sicherheitsthemen, technische Wartung und ähnliches zur
Verfügung stellt. Dies dient zum Zwecke der Durchführung
unseres Onlineangebotes.
Dieser Hosting-Anbieter verarbeitet und speichert Daten,
Metadaten, Logfiles, Adressen und Kommunikationsdaten von
Inanspruchnehmeren unseres Onlineangebotes. Wir haben mit
diesem einen Auftragsverarbeitungsvertrag angeschlossen.
Hierzu haben wir ein berechtigtes Interesse.
Auftragsverarbeitungsverträge
Im Rahmen der Datenverarbeitung auf unserer Webseite geben
wir Zugriff an Dritte, sofern die in unserem berechtigten
Interesse liegt (Webhostern,etc.).
Kommunikation
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, (Email, Telefon,…)
werden ebenfalls Daten verarbeitet und gespeichert.
Auch diese Daten löschen wir, sofern sie nicht mehr zum
definierten Zweck erforderlich sind.
(Ausnahme: gesetzliche Vorgaben)
Widerrufsrecht
Sie haben nach Artikel 7 DSGVO das Recht, erteilte Einwilligungen
mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie haben nach Artikel 21 DSGVO das Recht, der zukünftigen
Verarbeitung von Daten zu widersprechen.
Tamm, den 04.06.2022